ABC-Folgen & -Diskussionen > 5.04 The Little PrinceLOST-fans.de Forum - 5.04 The Little Prince |
Umfrage: 5.04 The Little Prince |
---|
Super :D |
 
42,18 % - 62 Stimmen |
Gut :) |
 
39,46 % - 58 Stimmen |
Okay :I |
 
13,61 % - 20 Stimmen |
War schon besser :/ |
 
3,4 % - 5 Stimmen |
Schlecht :( |
 
1,36 % - 2 Stimmen |
|
| Was mir gerade mal so eingefallen ist: Die mysteriöse Krankheit die Rossaues Team befällt, könnte es nicht sein das sie gar nicht "krank" im eigentlichen Sinne wahren? sondern "nur" mentale zeitreisen gemacht haben? Denke wenn man davon nichts weis und plötzlich wer apathisch wird und wirres Zeug plapert man schon denken kann das jener krank ist?
| |
|
Zitat: | Original von Harper
Was mir gerade mal so eingefallen ist: Die mysteriöse Krankheit die Rossaues Team befällt, könnte es nicht sein das sie gar nicht "krank" im eigentlichen Sinne wahren? sondern "nur" mentale zeitreisen gemacht haben? Denke wenn man davon nichts weis und plötzlich wer apathisch wird und wirres Zeug plapert man schon denken kann das jener krank ist? |
Klar kann das sein...denke am Donnerstag (u.folgende Tage) wissen wir mehr 
| |
|
Zitat: | Original von *Juliet*
Zitat: | Original von Harper
Was mir gerade mal so eingefallen ist: Die mysteriöse Krankheit die Rossaues Team befällt, könnte es nicht sein das sie gar nicht "krank" im eigentlichen Sinne wahren? sondern "nur" mentale zeitreisen gemacht haben? Denke wenn man davon nichts weis und plötzlich wer apathisch wird und wirres Zeug plapert man schon denken kann das jener krank ist? |
Klar kann das sein...denke am Donnerstag (u.folgende Tage) wissen wir mehr  |
aber das ist noch soooo lange 
| |
10158 Posts: Jacob Loves Me! Boxman
 | Rousseau meinte ja, ihr Team sei "infiziert" gewesen. Und als Claires Baby krank wurde, nahm sie auch sofort an, ihm widerfahre das gleiche Schicksal. Ob Rousseau Nasenbluten und Kopfschmerzen als "inifiziert" bezeichnen würde? Hm. Es könnte natürlich sein, dass die Autoren das Ganze nun so hinbiegen wollen. Ganz logisch und nachvollziehbar aber fände ich es nicht.
Und außerdem sprachen ja auch Kelvin und "später" Desmond von irgendeiner "Krankheit". Und auf der Lukentür stand "Quarantäne". Warum sollte man vor mentalen Zeitreisen innerhalb der Station sicher sein?
Und vor allem: Wie hat Rousseau (und warum nur sie) überlebt?
| |
 31 Posts: Lost One | Hm, gabs die Dharma zu dem Zeitpunkt eigentlich noch?
anteevy.de
| |
Gast | @AnTeevY: Ich denke schon, der Purge war laut Lostpedia 1992. Unsere Lefties müssten 1988, theoretisch im späten Herbst der Dharma Ära gelandet sein. 
Edit:
Was mir gerade noch einfällt:
Als wie alt wird eigentlich die junge Danielle angegeben?
Wenn sie so um die 20 ist, was ich schätze, müsste "unsere" Rousseau aus 1.09 "Solitary", 36 sein.
Old Rousseau - Mira Furlan = 53
Young Rousseau - Melissa Farman = Keine Angaben zu finden, vielleicht ca. 20
Passt irgendwie garnicht.
Naja, muss man halt nen Auge zudrücken.
- Editiert von redmagic am 10.02.2009, 20:42 -
| |
Gast | Ich würde Danielle, so wie sie in 5.04 ausschaut, auf 16 oder 17 schätzen...
Was die Sache nicht besser macht...aber so lange Jahre so wie sie auf der Insel... dann würd ich auch 20 Jahre älter aussehen. Es sei denn man lebt auf der Beautyfarm Otherville, aber Danielle lebte ja im Dschungel...
| |
8856 Posts: On Jacob's List Headcase
 | Robert ist mitte 20. Ich schätze die junge Rousseau auf jung wirkende 22. Die kann genauso 24 sein. Was sie dann ca 40 machen würde. Mit Einberechnung der Inselstrapatzen würd ich sagen, passt.
Der Unterschied, den der Inselaufenthalt macht, wird dadurch eben nur umso krasser verdeutlicht.
| |
10158 Posts: Jacob Loves Me! Boxman
 | Oder das Ganze hat doch mal wieder was mit Zeit in einem anderen Sinne zu tun - wenn ihr versteht, was ich meine? Wundert mich, dass Jacob noch nicht mit dieser These dahergekommen ist. (Wobei es ja, glaube ich, geklärt ist, dass die Zeit auf der Insel nie langsamer oder schneller verlief als in der Außenwelt, oder?)
| |
Gast | Sollte Ben in der nächsten Folge zu Sun sagen dass Jin am Leben ist, dann wissen wir dass Ben schon mal in der Zukunft war denn sonst kann er nicht wissen dass Jin am Leben ist oder?
Hmm, nee oder er kann Jin schon mal getroffen haben in der Zeit von Alexs Geburt, also in der Vergangenheit...
| |
Gast | Die Zeitsprünge verwirren mich einwenig:
Jin "springt" von der heutigen Gegenwart in die Vergangenheit, als Rousseau noch schwanger war/ist. Als Jin noch in der alten Gegenwart (also nach dem Oceanicabsturz) war, kann er sich jedoch nicht an die Insel und an Rousseau erinnern. Das ist ja irgendwie noch verständlich.
Ich frage mich aber, weshalb Rousseau damals in der alten Gegenwart nicht Jin erkannte?
Oder ein anderes Beispiel:
Was wäre eigentlich passiert, als Sawyer Kate und Claire angesprochen hätte? Das waren eigentlich zwei verschiedene Zeitschienen gewesen. Das wäre dann eifach parallel so weitergelaufen bis zum nächsten hellen Zeitsprung und dann wären sie wieder getrennt gewesen. Wenn jetzt aber Sawyer zu Claire gesagt hätte, dass ihr Sohn dann Aaron heisst usw. dann hätte ihr doch dies bei der Geburt in der alten Gegenwart wieder einfallen müssen?
....ist es aber nicht! Eigentlich noch keinem auf der Insel. Mir fällt eigentlich nur Desmond ein, der dies kann. Allerdings passiert es mehr in einem Traum als in Realität. Ist nun Desmond der einzige, der dies kann, weil er damals nach hause telefonieren konnte und somit eine Art Verbindung zwischen Insel und realer Welt herstellen konnte?
Falls ja, dann besitzt wahrscheinlich Ben diese Fähigkeit auch. Gerade deswegen hat er vermutlich auch diesen ganzen Überblick. Hmm, ein wichtiger Punkt wird sicherlich auch sein, wie man von dieser Insel runter- und wieder raufkommt. Ich habe so das Gefühl, dass Ben so locker hin- und herswitchen kann.
| |
Gast |
Zitat: | Original von halux
Die Zeitsprünge verwirren mich einwenig:
Jin "springt" von der heutigen Gegenwart in die Vergangenheit, als Rousseau noch schwanger war/ist. Als Jin noch in der alten Gegenwart (also nach dem Oceanicabsturz) war, kann er sich jedoch nicht an die Insel und an Rousseau erinnern. Das ist ja irgendwie noch verständlich.
Ich frage mich aber, weshalb Rousseau damals in der alten Gegenwart nicht Jin erkannte?
. |
Das mit Jin ist klar, er landet ja erst in seiner eigenen Zukunft wieder auf der Insel. Daher kann er sich zur Zeit des Absturzes natürlich nicht erinnern, da er ja noch nicht dort war.
Was Danielle angeht, weiß man noch nicht, warum sie sich nicht erinnert.
| |
Gast | Hmmm, ich fand die Episode spannender als den Anfang der 5. Season, aber so richtig spannend ist die Staffel noch nicht. Von mir aus kann es nicht schnell genug gehen, bis die O6 wieder auf der Insel sind, denn dass sie das im Endeffekt sein werden, ist ja mehr oder weniger vorhersehbar. So wirkt auch die 5. Season bis jetzt auf mich: vorhersehbar. Ein Attribut, das die vorangehenden Folgen bisher nicht trugen, im Gegenteil. Für die Autoren gibt es jetzt nicht mehr viele Wege, um aus der Sache wieder herauszukommen, die man jetzt so lange aufgebaut hat. Also daher schließe ich mich der öfters gelesenen Meinung an, dass man die Handlung auf dem Festland auf ein Minimum reduzieren kann. Lieber mehr von der Insel.
Bis war immer "no time" für Ben, ein paar der Dinge zu erklären, die da vor sich gehen. Aber davon, dass die O6 auf die Insel zurückmüssen, lässt sich Jack auch ohne Erklärungen überreden. Obwohl doch jetzt immer mal wieder Zeit für Erklärungen wäre.
Komischerweise werden auch die Ausstatter immer schlampiger. Früher hatte noch jedes Detail gestimmt und man konnte in der HD-Ausstrahlung ein paar nette Details entdecken. Aber dass die Produzenten für die Briefe, die Sun erhält, einfach einen völlig unpassenden aus dem Web kopierten Text verwendet haben, stößt mir etwas sauer auf. Ist sicherlich inhaltlich nicht von großer Tragweite, aber es lässt etwas die Mühe vermissen, die da früher hineingesteckt wurde - die Liebe zum Detail.
Weiterhin habe ich das Gefühl, dass sich die Autoren durch die Entwicklung der Geschichte in Richtung Zeitreisen ein wenig verzettelt haben. Die Problematik liegt darin, dass das so von Staffel 1 an nicht vorgesehen war und vieles nun durch Zeitsprünge erklärt wird. Das fängt damit an, dass es einerseits heißt "what happened happened", andererseits doch Dinge verändert werden können, dann die Geschicht emit Jin und Danielle und nicht zuletzt auch der Kompass, der ja nun niemals erschaffen wurde sondern lediglich von Locke in die Vergangenheit gebracht wurde und von Alapert später wieder an Ben.
LOST war bislang meine Lieblingsserie, doch langsam bin ich ein wenig enttäuscht. Vielleicht kommen ja noch schlüssige Erklärungen, ich hoffe das zumindest sehr.
- Editiert von redrabbit am 11.02.2009, 10:42 -
| |
176 Posts: Lost One
 |
Zitat: | Original von redrabbit
Komischerweise werden auch die Ausstatter immer schlampiger. Früher hatte noch jedes Detail gestimmt und man konnte in der HD-Ausstrahlung ein paar nette Details entdecken. Aber dass die Produzenten für die Briefe, die Sun erhält, einfach einen völlig unpassenden aus dem Web kopierten Text verwendet haben, stößt mir etwas sauer auf. Ist sicherlich inhaltlich nicht von großer Tragweite, aber es lässt etwas die Mühe vermissen, die da früher hineingesteckt wurde - die Liebe zum Detail.
|
Genau dieser Punkt fiel dem Kollegen und mir beim Sehen der Folge auch sehr nervend auf!
Ansonsten gebe ich dir zum Teil recht was die Spannung angeht. Die wird ein wenig falsch verteilt. Charlotte geht mir persönlich wegen ihrer Charakterisierung ziemlich am ...... vorbei und somit ist es mir egal ob sie jetzt stirbt, dies ist für mich kein spannender Part. Auch der WTF-Moment mit Danielle war natürlich keiner. Und dann lässt man Hurley schnell in den Knast rennen, doch mit einem simplen Ben-Trick kommt er wieder raus. Naja.
Doch ich denke viele Leute, auch ich, ruinieren sich Lost nicht nur wegen der Erwartungshaltung, sondern weil man eben Informationen sammelt (nicht zwingend Spoiler), aber eben beispielsweise der Fakt dass die Danielle-Geschichte noch aufgeklärt wird. Für einen Nebenbei-Zuschauer in meinem Kreis war dies ein richtiger Schockmoment, der dachte man erfahre nie mehr was und ist somit begeistert.
Was mich am meisten nervte ist aber, wie schon in Season 4 mit Michael, der Name des Schauspielers im Vorspann. Auch Jin wurde schon unlängst angekündigt. Doch eben, auch dies fällt wieder nur einem Freak auf der die Namen der Darsteller kennt.
| |
Gast | Es ist ein wenig wie mit Zaubertricks, zB bei The Next Uri Geller. So lang man ihn nur vorgeführt bekommt und man sich fragt wie das geht, ist alles Spannend. Aber wenn man ihn erklärt bekommt oder sieht, dass es nur billige Taschenspielertricks und Trick-Schlösser sind, verliert der Zauber an Glanz.
So verliert auch ein Mysterium diesen schaurigen Touch, wenn es geklärt ist.
Aber ich will dennoch Antworten! 
| |
Gast | Zur Folge, kurz gesagt, nachdem ich von Jughead etwas enttaeuscht war hat mir diese wieder recht gut gefallen.
Zu Rousseau, eigentlich fand ich die Schauspielerin nicht so schlecht besetzt. Zumindest kann ich mir vorstellen das Rousseau 16 Jahre vorher weniger Falten hatte und was runder war.
Das sie sich nicht an Jin erinnert,.. nun so genau weiss man das doch nicht? Die meiste Zeit hat sie, in den ersten Staffeln, einen riesigen Bogen um das Camp gemacht und danach war sie auch nicht, nun "chatty". Ich koennte mir schwer vorstellen das Rousseau, wenn sie Jin wieder erkennt, nach 16 Jahren Dasein als CrazyFrenchChick, auf ihn zugeht und sowas sagt wie "Hey du, dich kenne ich doch. Lass uns drueber reden".
Vielleicht hat sie sich auch mit Jin verkracht?
Bei Jin nehme ich an das er alle Spruenge auf seinem Wrackteil mit gemacht hat. Nur halt bewusstlos.
Verwirrend ist da mehr wieso Charlotte und Miles laenger auf der Insel gewesen sein sollen, also in der Vergangenheit, als Juliet, sich aber nicht daran aber gar nicht erinnern.
Zitat: | Was wäre eigentlich passiert, als Sawyer Kate und Claire angesprochen hätte? |
Das hat doch schon Ms. Hawking und Daniel angesprochen.
Kurz gesagt ein Unglueck.
Weil das Universum dann auf ganz fiese Art die Geschichte wieder korrigiert. Hat man ja auch bei Charlie gesehen.
Ansonsten ist es moeglich die Zukunft zu aendern oder zumindest zu handel, at least bei Desmond, ohne dessen Entscheidung Daniel in der Vergangenheit zu besuchen - wieder der eigentlichen Zeitlinie - seine Eintragung nicht in's Tagebuch gekommen waere das Desmond seine Konstante ist. Ohne Desmonds Vergangenheitsveraenderung haette er auch Pennys Nummer nicht gewusst, Penny nicht abgehoben.
Zitat: | Bis war immer "no time" für Ben, ein paar der Dinge zu erklären, die da vor sich gehen. Aber davon, dass die O6 auf die Insel zurückmüssen, lässt sich Jack auch ohne Erklärungen überreden. |
Jack wollte schon vor Treffen mit Ben zurueck auf die Insel. Ben behauptet nur zu wissen wie es geht.
| |
176 Posts: Lost One
 |
Zitat: | Original von Teylen
Zitat: | Was wäre eigentlich passiert, als Sawyer Kate und Claire angesprochen hätte? |
Das hat doch schon Ms. Hawking und Daniel angesprochen.
Kurz gesagt ein Unglueck.
Weil das Universum dann auf ganz fiese Art die Geschichte wieder korrigiert. Hat man ja auch bei Charlie gesehen.
|
Na gut, wobei sich Kate und Claire hier höchstens gefragt hätten was Sawyer im Dschungel macht. So ungewohnt und ereignisverändernd wäre ein Treff zu diesem Zeitpunkt nicht gewesen.
Doch schlussendlich ist auch jeder Grashalm, denn man zertritt, eine Veränderung. Denn genau dort könnte ein Marienkäfer liegen welcher tags darauf Jacob in den Bart gekrabbelt wäre. Und dieser hätte den Juckreiz nicht ausgehalten und wäre vor Schreck unsichtbar geworden Sollte jetzt nicht witzig sein, doch Lost wird sich bei den Zeitreisen noch derart unlogisch reinrennen, hoffen wir das beste.
| |
 31 Posts: Lost One |
Zitat: | Doch schlussendlich ist auch jeder Grashalm, denn man zertritt, eine Veränderung. Denn genau dort könnte ein Marienkäfer liegen welcher tags darauf Jacob in den Bart gekrabbelt wäre. Und dieser hätte den Juckreiz nicht ausgehalten und wäre vor Schreck unsichtbar geworden [ ] Sollte jetzt nicht witzig sein, doch Lost wird sich bei den Zeitreisen noch derart unlogisch reinrennen, hoffen wir das beste. |
Doch das wäre dann eben passiert, und wäre immer schon so passiert gewesen sein bzw. vorherbestimmt, womit sich im Grunde nichts ändern würde. Das hätte ja beispielsweise der Grund sein können, warum Jacob so wütend war, als Ben und Locke in seine Hütte kamen. Vielleicht hat der Locke, der in die Vergangenheit reist, eben ein paar Tage zuvor diesen Marienkäfer getötet 
anteevy.de
| |
Gast |
Zitat: | Original von Ratatui
Sollte jetzt nicht witzig sein, doch Lost wird sich bei den Zeitreisen noch derart unlogisch reinrennen, hoffen wir das beste. |
Das glaub ich gar nicht. Lost hat ja irgendwie einen ganz anderen Ansatz in Sachen Zeitreisen als viele andere Filme oder Serien mit ähnlicher Thematik. Ich glaube nicht dass wir je miterleben (müssen, mir geht sowas total auf den Sack) dass die Insel wieder in die Gegenwart hüpft und dann auf einmal irgendein Charakter nicht mehr existiert, weil sich die Vergangenheit so verändert hat dass seine Eltern sich gar nicht erst kennengelernt haben oder sowas. Auch wegen dem "Course Correcting". Dass sich Rousseau nich an Jin erinnert liegt imho ganz einfach daran, dass sie DAMALS in IHRER eigentlichen Vergangenheit keinem Jin begegnet ist. Desmond erinnert sich doch auch nur an Dan weil er "besonderes" ist, oder? Und er erinnert sich erst schlagartig parallel zu Dans Besuch bei ihm.
Wir müssen uns das Zeitreisen denk ich anders vorstellen als gewohnt.
| |
 7635 Posts: On Jacob's List House
 |
Zitat: | Ich koennte mir schwer vorstellen das Rousseau, wenn sie Jin wieder erkennt, nach 16 Jahren Dasein als CrazyFrenchChick, auf ihn zugeht und sowas sagt wie "Hey du, dich kenne ich doch. Lass uns drueber reden".
Vielleicht hat sie sich auch mit Jin verkracht? |
Ja seh ich auch so und ich denke wir werden diesen Grund schon noch erfahren, villeicht schon morgen.
Zitat: |
Doch schlussendlich ist auch jeder Grashalm, denn man zertritt, eine Veränderung. Denn genau dort könnte ein Marienkäfer liegen welcher tags darauf Jacob in den Bart gekrabbelt wäre. Und dieser hätte den Juckreiz nicht ausgehalten und wäre vor Schreck unsichtbar geworden Sollte jetzt nicht witzig sein, doch Lost wird sich bei den Zeitreisen noch derart unlogisch reinrennen, hoffen wir das beste. |
Wie schon gesagt worden ist, es ist schon passiert. Wir müssen unsere Denkweise ändern, wenn wir jetzt z. B. "Do no harm" in einem Rerun ansehen dann müssen wir uns im Klaren sein, dass Saywer Claire und Kate beobachtet hat. (Und ja, ich weiß wie das jetzt klingt.. )
The plane clears frame, finally free of the Island. Jack Shephard has done what he came to this place to do. He has found his purpose. He has found love, and been loved. He has finally found a way to love himself. The bamboo sways across the blue sky, and Jack Shephard's eye closes one final time. He is gone. The end.
| |
Gast |
Zitat: | Original von RatatuiCharlotte geht mir persönlich wegen ihrer Charakterisierung ziemlich am ...... vorbei und somit ist es mir egal ob sie jetzt stirbt, dies ist für mich kein spannender Part. Auch der WTF-Moment mit Danielle war natürlich keiner. Und dann lässt man Hurley schnell in den Knast rennen, doch mit einem simplen Ben-Trick kommt er wieder raus. Naja. |
Ja, das kann ich voll unterschreiben. Jeden einzelnen Punkt. Und dann werden noch künstliche Barrieren aufgebaut, wie die, dass Hurley freiwillig ins Gefängnis geht, wenn sie dann so schnell wieder aufgelöst werden. Ich denke, es gibt noch genug Unklarheiten, die noch ungelöst sind, da muss man nicht gleich die neuesten Twists so bald auflösen.
Zitat: | Original von RatatuiDoch ich denke viele Leute, auch ich, ruinieren sich Lost nicht nur wegen der Erwartungshaltung, sondern weil man eben Informationen sammelt (nicht zwingend Spoiler), aber eben beispielsweise der Fakt dass die Danielle-Geschichte noch aufgeklärt wird. |
Ich habe da vorher nichts drüber gewusst, hatte aber ganz klar die Erwartungshaltung, dass das noch kommt. Und als das mit den Zeitsprüngen losging, war mir klar, wie das eingebaut werden würde.
| |
Gast |
Zitat: | dass sie DAMALS in IHRER eigentlichen Vergangenheit keinem Jin begegnet ist. Desmond erinnert sich doch auch nur an Dan weil er "besonderes" ist, oder? Und er erinnert sich erst schlagartig parallel zu Dans Besuch bei ihm.
Wir müssen uns das Zeitreisen denk ich anders vorstellen als gewohnt.
|
und ob sie ihm damals begenet ist. bei LOST wurde schon mehrmals darauf hingewiesen, dass niemand die vergangenheit verhindern kann. alles ist schon immer so passiert wie es jetzt passiert. es gibt keine alternativen vergangenheiten ( außer bei desmond), bei der es plötzlich plopp in der erinnerung von rousseau macht und sie denkt: hey den asiaten kenn ich.
sie hat ihn schon immer gekannt - zum glück hat sie ihn nur kurz in exodus, greatest hits und the beginning of the end gesehen. da sie da nur alex und the others im kopf hatte, finde ich es ok, dass ihr jin nach 16 jahren nicht aufgefallen ist.
| |
© 2025 pScript | Icons by dryIcons | Regeln & Disclaimer
|